Geographie Infothek: Fauna


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Eisbär

Anpassung an die Kälte, Lebensweise, Bedrohung

"Der König der Arktis"
So wird der Eisbär oft genannt, und das zu Recht. Er ist das größte und stärkste Raubtier im Nordpolargebiet. Bis zu 3 m lang und 800 kg schwer können männliche Eisbären werden. Ein durchschnittlicher Eisbär ist immerhin 2,5 m lang und 500 kg schwer, die Weibchen sind etwas kleiner. Die Inuit nennen den Eisbären "Nanuk" - "großer Jäger". Man schätzt, dass es in der Arktis etwa 20.000 von ihnen gibt.
Wie lebt der Eisbär in der lebensfeindlichen Welt der Arktis?


Eisbär (Corel-Corporation)

Im Kontext