Geographie Infothek: Ruhrgebiet


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Dortmunder TechnologiePark

TechnologiePark, TechnologieZentrumDortmund, Wissenstransfer, Strukturwandel

Inbegriff des Strukturwandels in Nordrhein-Westfalen ist der Dortmunder TechnologiePark, der nahtlos in den Universitäts-Campus übergeht. Keimzelle des TechnologieParks ist das TechnologieZentrum, in dessen Umfeld in den letzten 10 Jahren Tausende hochqualifizierter Arbeitsplätze entstanden sind. Der TechnologiePark Dortmund ist eines der ersten und erfolgreichsten Technologie- und Gründerzentren Deutschlands. Seit 1988 ist die Zahl der dort ansässigen Unternehmen auf über 235 angewachsen, die Mitarbeiterzahl auf über 8.400. Die Attraktivität des Standortes sowie die unmittelbare Nähe zum TechnologieZentrum, zur Universität, zur Fachhochschule und den wissenschaftlichen Instituten sind für viele Firmen ein entscheidendes Kriterium für eine dortige Ansiedlung. Der TechnologiePark Dortmund ist bundesweit Vorzeigestandort für funktionierende Hochtechnologie-Cluster unterschiedlicher technologischer Ausrichtungen. Nach einer Entwicklungsphase im TechnologieZentrum und der Inanspruchnahme eines breiten infrastrukturellen Angebotes, bietet der TechnologiePark mit der Bereitstellung von universitätsnahen Büro- und Produktionsflächen Existenzgründern und jungen Unternehmen gute Voraussetzungen, um Unternehmen zu etablieren und zu erweitern.

Im Kontext