Geographie Infothek: Stadttypen


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Die europäische Stadt

Aufbau, Struktur, Geschichte und Funktion der europäischen Stadt


Florenz (Photodisc)

Die Anfänge städtischer Siedlungsentwicklung in Europa sind bis in die klassische Antike zurückzuverfolgen. Im geschichtlichen Wandel haben sich Grund- und Aufriss der europäischen Städte mit den jeweils konstituierenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fortlaufend verändert. Je nach Entstehungszeit und damaliger Funktion der Städte sind die charakteristischen städtebaulichen Elemente und historischen Strukturen bis heute z. T. noch prägend für Europas Städte im 21. Jahrhundert. Deswegen kann auch nicht von "der europäischen Stadt" gesprochen werden. Eine Möglichkeit Städte zu klassifizieren, ist die Einordnung nach kulturhistorischen Stadttypen. Diese Form der Typologie steht im engen Zusammenhang mit den jeweiligen Entwicklungsstufen und politischen Organisationsformen der jeweiligen Gesellschaft und Wirtschaft.

Im Kontext