Geographie Infothek: Wirtschaftspolitik und Weltwirtschaft


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Die Tigerstaaten

Entwicklung der Tigerstaaten von armen Agrarstaaten zu Industrieländern


1. - 3. Generation der Tigerstaaten (Klett)

Als Tigerstaaten (oder auch "kleine Tiger") werden jene Länder Ost- und Südostasiens bezeichnet, die sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch ein enormes Wirtschaftswachstum auszeichneten. Es handelt sich dabei um die Länder Südkorea, Taiwan, Hongkong und Singapur. Vor wenigen Jahrzehnten gehörten diese Staaten noch zu den ärmsten Entwicklungsregionen der Welt, heute zählen sie zu den stärksten Konkurrenten der "alten Industrieländer" in Nordamerika und Europa und werden auch als Newly Industrialized Countries (NICs) bezeichnet.

Im Kontext