
Geographie Infothek: Afrika
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Die Geschichte der Sklaverei
Was sind Sklaven und welchen Stellenwert nehmen sie in der Gesellschaft ein?

Schnitt durch das Deck eines Sklavenschiffes
Ein Sklave ist ein Mensch, der seiner persönlichen Freiheit beraubt, völlig recht- und wehrlos ist. Er wird als Sache oder Ware behandelt und ist Eigentum eines anderen Menschen, der die Gewalt über ihn ausübt. Die Wurzeln der Sklaverei liegen in den gesellschaftlichen Verhältnissen, vor allem in den Eigentumsverhältnissen. Bis heute befinden sich noch immer Menschen in einer derartigen Abhängigkeit, obwohl die Sklaverei in allen Staaten der Welt offiziell als abgeschafft gilt. Ursachen der Sklaverei in der Gegenwart sind u. a. Überschuldung, Prostitution und Kinderarbeit. Sklaverei im klassischen Sinne gibt es heute noch im Sudan, wo Menschenjäger aus dem arabischen Norden die Bevölkerung im Süden überfallen und in die Sklaverei verkaufen.
Im Kontext