Geographie Infothek: Deutschland - Politisches System


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Der Deutsche Bundestag

Der deutsche Bundestag als politisches Führungsorgan, seine Aufgaben und Zusammensetzung


Reichstag (Creativ Collection Verlag)

Die sog. erste Kammer des Parlaments und politisches Führungsorgan der Bundesrepublik Deutschland ist der Bundestag.
Dieses Organ setzt sich durch allgemeine, freie, geheime und unmittelbare Wahlen zusammen. Alle Staatsbürger ab 18 Jahren (in Niedersachsen ab 16 Jahren) können die Zusammensetzung des Bundestags durch ihre Stimmabgabe bei den entsprechenden Wahlen beeinflussen und bestimmen.
Der Bundestag ist der Teil der Legislative (Gesetzgebung), der die größte Macht besitzt. Der Bundestag wählt den Bundeskanzler und beschließt im Zusammenwirken mit dem Bundesrat (zweite Kammer) die Gesetze. Die meisten Gesetze werden von der Bundesregierung vorgelegt. Der Bundestag hat auch die Möglichkeit, Gesetze vorzuschlagen. Der Bundestag kontrolliert die Bundesregierung sowie die Bundesverwaltung und debattiert politische Grundfragen.

Im Kontext