Geographie Infothek: Deutschland - Politisches System


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Das Grundgesetz der BRD

Das Grundgesetz (GG) - Verfassung der BRD

Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde am 8. Mai 1949 vom Parlamentarischen Rat beschlossen und am 23. Mai 1949 verkündet. Im Grundgesetz sind die Grundrechte (Artikel 1 - 19) und die Festlegung der Staatsform als demokratischer und sozialer Bundesstaat (Artikel 20) enthalten. Die weiteren Artikel (21 - 146) regeln das Verhältnis von Bund und Ländern und die Rolle der Verfassungsorgane. Die Grundgesetzänderungen bedürfen einer Zweidrittelmehrheit im Bundestag und im Bundesrat. Das Grundgesetz ist die oberste Rechtsnorm der Bundesrepublik Deutschland.

Im Kontext