
Geographie Infothek: Afrika - Entdecker und Forscher
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Bartolomëu Diaz (um 1450 - 1500)
Bartolomëu Diaz - eine Kurzbiographie
Dem portugiesischen Entdecker Bartolomëu Diaz gelang es im Jahre 1488 als erstem Seefahrer, das Kap der Guten Hoffnung bzw. das Kap der Stürme, wie er es bezeichnete, zu umsegeln und damit den Seeweg in den Indischen Ozean zu öffnen. Sein Leben vor dieser Entdeckungsfahrt liegt weitestgehend im Dunkeln, doch wird von Wissenschaftlern die Vermutung aufgestellt, dass er aus der selben Familie stammt wie der Entdecker Dinis Diaz, der etwa 30 Jahre zuvor mit Kap Verde den westlichsten Punkt Afrikas erreichte. Diaz selbst findet das erste Mal 1481 Eingang in die Geschichte, da er in diesem Jahr Mitglied einer Expedition an die Westküste Afrikas war. Einige Jahre später verwaltete er die Lagerhäuser des portugiesischen Königs Johann II.
Im Kontext