
Geographie Infothek: Deutsche Automobilhersteller
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Automobilindustrie in Zwickau
Die Entwicklung Zwickaus als Standort der Automobilindustrie

Regionalisierung des Automobilbaus in Sachsen (Klett)
Zwickau liegt im nördlichen Erzgebirgsvorland an der Mulde und zählt mit seinen knapp 93.000 Einwohnern zu den Oberzentren Sachsens. Zu DDR-Zeiten war die Stadt bekannt als Produktionsstandort des PKW "Trabant“. Heute sitzt in Zwickau nicht nur der Automobilkonzern Volkswagen Sachsen GmbH einschließlich der Zulieferindustrie für den Fahrzeugbau, sondern auch Betriebe der Arzneimittelherstellung, der Chemie-, Bau- und Elektroindustrie sowie des Maschinenbaus sind hier vertreten.
Gegenwärtig ist die Automobilbranche der umsatzstärkste Industriezweig Sachsens und beschäftigt ca. 70.000 Menschen in rund 750 Unternehmen (einschließlich Zulieferer-, Dienstleister- und Ausrüsterbetrieben). Besonders einflussreich sind die VW-Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden sowie die Werke von Porsche und BMW in Leipzig.
Gegenwärtig ist die Automobilbranche der umsatzstärkste Industriezweig Sachsens und beschäftigt ca. 70.000 Menschen in rund 750 Unternehmen (einschließlich Zulieferer-, Dienstleister- und Ausrüsterbetrieben). Besonders einflussreich sind die VW-Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden sowie die Werke von Porsche und BMW in Leipzig.
Im Kontext