Geographie Infothek: Organisationen - Wirtschaft


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Attac

Bedeutung, Ziele und Geschichte der Organisation


Attac-Logo (ATTAC)

Über 90.000 Aktivisten demonstrieren heute unter dem Namen "Attac" weltweit gegen eine einseitige Regulierung der Weltwirtschaft, die ihrer Meinung nach nur den Privilegierten, nicht aber den Armen nützt. Gegenwärtig erfährt keine Nichtregierungsorganisation so viel Zulauf wie Attac. Die Organisation (Attac = Association pour une Taxation des Transactions Financières pour l'aide aux Citoyens - Vereinigung zur Besteuerung der Finanztransaktionen zum Nutzen der Bürger) ist 1998 entstanden und mittlerweile in über 50 Ländern vertreten. Sie drückt das Unbehagen vieler Menschen über die Folgen der Globalisierung aus. Attac formuliert konkrete politische Ziele und verfolgt deren Durchsetzung mit gewaltfreien Mitteln. Zu den Kernforderungen gehört, eine weltweite Steuer auf Devisenspekulationen einzuführen (Tobinsteuer). Das Ziel dieser Steuer soll sein, die globalen Finanzmärkte zu bändigen und Mittel für die Entwicklungshilfe bereitzustellen. Die Globalisierung soll nicht verhindert, sondern vielmehr so gestaltet werden, dass alle Menschen daran teilhaben können.

Im Kontext