
Geographie Infothek: Marktformen und Arbeitsmarkt
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Infoblatt Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt als Zusammenspiel aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Stelle dir einen Marktplatz vor! Auf einem Markt werden Waren für einen bestimmten Preis angeboten und entweder von dir gekauft oder du suchst weiter nach einer ähnlichen Ware, die dir genauso gut erscheint, welche aber preisgünstiger ist.
Ähnlich verhält es sich auf dem Arbeitsmarkt: Arbeitssuchende bieten ihre Fähigkeiten an und Unternehmer, die diese Fähigkeiten für ihr Unternehmen benötigen, stellen die Arbeitssuchenden ein. Der Preis, den der Unternehmer (Arbeitgeber) zahlt, ist der Lohn für den Arbeitnehmer, also für denjenigen, der die Arbeit ausführt. Der Platz, wo das Suchen und Finden nach Arbeit und Arbeitskräften stattfindet, ist z. B. das Arbeitsamt, da es den Arbeitsmarkt als Marktplatz nicht gibt.
Ähnlich verhält es sich auf dem Arbeitsmarkt: Arbeitssuchende bieten ihre Fähigkeiten an und Unternehmer, die diese Fähigkeiten für ihr Unternehmen benötigen, stellen die Arbeitssuchenden ein. Der Preis, den der Unternehmer (Arbeitgeber) zahlt, ist der Lohn für den Arbeitnehmer, also für denjenigen, der die Arbeit ausführt. Der Platz, wo das Suchen und Finden nach Arbeit und Arbeitskräften stattfindet, ist z. B. das Arbeitsamt, da es den Arbeitsmarkt als Marktplatz nicht gibt.
Im Kontext