Geographie Infothek: Aquakultur


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Infoblatt Aquakultur

Bedeutung, ausgewählte Beispiele, Aquaculture Stewardship Council (ASC)


Lachsfarm (Uthoff)

Bei der Aquakultur findet eine vollständige Kontrolle der Produktion statt. Man lässt die Brut aus dem Laich ausschlüpfen und gibt sie in Becken, in denen man sie füttert oder setzt sie in künstlich angelegten Teichen aus, wo sie sich natürlich ernähren. Handelt es sich um Zuchtanlagen im Meer, spricht man auch von Marikultur. Die Zucht erstreckt sich dabei auf Seefische, Süßwasserfische, Muscheln und Schalentiere, Krustentiere sowie Algen, ferner aber auch auf Reptilien und Amphibien.

Im Kontext