Geographie Infothek: Höhenschichten


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Höhenschichten von Japan und Korea

zusammenfassende Darstellung der Höhenschichten von Japan und Korea

Die Länder Japan und Korea befinden sich im östlichsten Teil Asiens, wobei sich Korea auf einer Halbinsel befindet und mit der Eurasischen Festlandsfläche verbunden ist. Japan hingegen setzt sich aus mehreren großen und kleineren Inseln zusammen, welche im Westen vom Japanischen Meer und im Osten vom Pazifischen Ozean umschlossen werden. Nord- und Südkorea werden vom Gelben und Japanischen Meer umschlossen und im Nordwesten durch China begrenzt. Die Oberflächenformungen der beiden Gebiete unterscheiden sich aufgrund der geologischen und tektonischen Voraussetzungen deutlich voneinander. Der Untergrund Koreas besteht aus einem relativ stabilen und alten Grundgebirgsschild, wobei die Japanischen Inseln, die sich entlang der Tiefseegräben Ryukyugraben und Japangraben erstrecken, ein stark erdbebengefährdetes Gebiet darstellen. Weiterhin befindet sich eine Vielzahl von tätigen Vulkanen auf den verschiedenen Inseln.

Die nachfolgenden Erläuterungen zu den Höhenschichten untergliedern sich in die Gebiete:
  • Japanische Inseln (Hokkaido, Honshu, Shikoku, Kyushu und Ryukyu-Inseln)
  • Nord- und Südkorea (Mandschurei und Koreanische Halbinsel)


Im Kontext