Geographie Infothek: Höhenschichten


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Höhenschichten Deutschlands

zusammenfassende Darstellung der Höhenschichten Deutschlands


Kartenausschnitt Deutschland: Physische Übersicht, Haack Weltatlas

Das Relief Deutschlands weist erhebliche regionale Unterschiede zwischen Nord-, Mittel- und Süddeutschland auf. Betrachtet man die Höhenschichtenkarte der Bundesrepublik, so lässt sie sich in verschiedene Großräume unterteilen. Von den Küsten dehnt sich das Norddeutsche Tiefland bis zur Mittelgebirgsschwelle aus, welche sich wiederum vom Rheinischen Schiefergebirge im Westen über Harz und Thüringer Wald bis zum Erzgebirge im Osten erstreckt. Südlich der Mittelgebirge schließt sich das Südwestdeutsche Stufenland mit seinen Gebirgsrändern an, zu denen Schwarz- und Odenwald im Westen sowie der Bayrische Wald im Osten zählen. Diese naturräumliche Großeinheit reicht bis an die Donau heran und wird südlich davon durch das Alpenvorland begrenzt. Der deutsche Alpenanteil beschränkt sich auf einen maximal 35 km breiten Streifen im Süden Deutschlands.

Im Kontext