
Geographie Infothek: Kernfusion
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Die Sonne im Tank
Wie Fusionsforscher das Feuer einfangen
PDF-Datei (858 KB)
PDF-Datei (858 KB)
Der Ölpreis ist auf einem Höhenflug – das merken wir jedes Mal, wenn wir das Auto auftanken oder die Heizölrechnung begleichen müssen. Über neunzig Prozent des Weltenergiebedarfs wird heute aus fossilen Energiequellen gedeckt. Doch Klimaproblematik, begrenzte Brennstoff-Vorräte und politische Instabilitäten verlangen auf längere Sicht ein neues Energiesystem. Eine Möglichkeit wäre die Kernfusion. Am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik erforschen die Wissenschaftler daher die Grundlagen für ein Fusionskraftwerk.


Quelle: TECHMAX - www.max-wissen.de
Autor: Roland Wengenmayr
Verlag: Max-Planck-Gesellschaft
Ort: München
Quellendatum: Ausgabe 9 - Winter 2007
Bearbeitungsdatum: 29.02.2008
Autor: Roland Wengenmayr
Verlag: Max-Planck-Gesellschaft
Ort: München
Quellendatum: Ausgabe 9 - Winter 2007
Bearbeitungsdatum: 29.02.2008