
Geographie Infothek: USA - Naturraum
Geo News
Anthropo-Geographie
Physische Geographie
Länder & Regionen
Sonstiges
Das "Dust-Bowl-Syndrom"
Dust-Bowl-Syndrom, Ökosystem, ökologisches Wirkungsgefüge
In einem Ökosystem wirken abiotische und biotische Faktoren in einem offenen, von Stoff- und Energieflüssen geprägten System zusammen. Dabei bildet sich ein dynamisches Wirkungsgefüge, das trotz Schwankungen in den Gliedern des Systems zum Gleichgewicht tendiert, also im Prinzip stabil ist. Diese Stabilität hängt wesentlich von den Wechselbeziehungen zwischen den einzelnen Komponenten ab, die in recht unterschiedlicher Weise auf Einwirkungen von außen reagieren, unabhängig davon, ob es sich um natürliche oder anthropogen ausgelöste Ursachen handelt. Wird z. B. mit dem Eintritt des Menschen in das Ökosystem auch nur eine der Komponenten zerstört, gerät das Ökosystem aus dem Gleichgewicht.
Im Kontext