Geographie Infothek: Biologie


Geo News

Anthropo-Geographie

Physische Geographie

Länder & Regionen

Sonstiges

Aufregende Chemie

Verteidigungsstrategien im Pflanzenreich
PDF-Datei (282 KB)

Die Entdeckung, daß Pflanzen über die Luft – in Form flüchtiger Signalstoffe – Information austauschen und bei der Abwehr von Insektenfraß mit einer verstärkten Synthese von Inhaltsstoffen reagieren, die auf Insekten beispielsweise wachstumshemmend wirken, hat unmittelbare Bedeutung für die Weiterentwicklung des Pflanzenschutzes in der Landwirtschaft. Am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena haben sich die Wissenschaftler daher die Entschlüsselung dieser komplexen Signalketten sowie die Identifikation der Gene, die an der Synthese, Speicherung, Erkennung und am Stoffwechsel chemischer Signalmoleküle beteiligt sind, zum Ziel gesetzt. Darüber hinaus erhoffen sie sich neue Erkenntnisse, wie sich durch Evolutionsprozesse die Wechselbeziehungen zwischen den Organismen herausbilden.


Quelle: BIOMAX - www.max-wissen.de
Autor: Dr. Christina Beck
Verlag: Max-Planck-Gesellschaft
Ort: München
Quellendatum: Ausgabe 7 - Herbst 1999
Bearbeitungsdatum: 15.05.2007
Suche in der
Geographie-Infothek